Betriebliche Ausbildung sichert Fachkräftenachwuchs
Foto: Marlon Wurm und Simon Ickeroth haben Ihre Ausbildung im Werk Rodgau abgeschlossen.
Die Unternehmensgruppe UNIKA Süd legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. Und das bereits seit vielen Jahren, denn es wird immer schwerer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Ausgebildet werden an den Standorten in Rodgau, Wiesbaden und Fiedberg-Derching bei Augsburg Fachkräfte in den Berufen Industriekaufmann/Industriekauffrau sowie Maschinen- und Anlagenführer(in). Damit übernimmt das Unternehmen Verantwortung für den eigenen Fachkräftenachwuchs und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland.
Marlon Wurm und Simon Ickeroth haben im Sommer diesen Jahres Ihre Ausbildung in Rodgau abgeschlossen. Marlon Wurm wurde als kaufmännischer Angestellter von der Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co. KG übernommen und ist seither im Bereich Warenversand tätig. Simon Ickeroth absolvierte als Werkstudent ein 18-monatiges Praktikum in Rodgau und beginnt nun ein Master-Studium.
Als neue Auszubildende wurden Noah Hungbaur und Ivano Ljubic in Friedberg-Derching herzlich begrüßt und in das UNIKA Team integriert. Während ihrer Ausbildungszeit erwarten die Nachwuchskräfte vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben - natürlich unter Anleitung und mit Unterstützung erfahrener Fachkräfte. Auf diese können Sie zählen, das ist ein fester Bestandteil der Ausbildungskultur im Unternehmen, dennoch braucht es Einsatzbereitschaft und Engagement der Jugendlichen, um die Grundlagen für einen erfolgreichen Abschluss und eine sichere berufliche Zukunft zu schaffen.
Foto: Die neuen Auszubildenden wurden in Friedberg Derching herzlich begrüßt und in das UNIKA Team integriert.
Foto: Unter Anleitung und mit Unterstützung erfahrener Fachkräfte werden die Auszubildenden anspruchsvolle und interessante Aufgaben meistern.
Ansprechpartner:
Henry Thierschmidt
T. 06106 280915